Warum eigentlich nicht ChatGPT? Beantwortet von ChatGPT.
Ich habe die KI gefragt: „Wie kann ich Besuchern meines Gartenblogs erklären, warum ich ChatGPT NICHT verwenden sollte?“
- Zugriffe: 870
Sam·mel·su·ri·um
Ist "etwas, was sich eher zufällig beieinanderfindet und von unterschiedlicher Art und Qualität ist". (Duden)
Ich habe die KI gefragt: „Wie kann ich Besuchern meines Gartenblogs erklären, warum ich ChatGPT NICHT verwenden sollte?“
Fundstücke, gefunden auf Twitter (oder war’s FB?), zu sehen auf Youtube, beide mit sehr ähnlichem Thema: alte Gemüse- und Obstsorten, deren Erhaltung und wo man sie finden könnte.
Ich habe das Buch unlängst in einer unscheinbaren Kiste am Dachboden gefunden. Der Name meiner Großmutter ist im Buch handschriftlich mit der Jahreszahl 1941 notiert.
Erstausgabe des Buches war wahrscheinlich 1895, das hat @FHeitzendorfer (hier sein Beitrag auf Twitter, danke dafür) durch diesen Artikel herausgefunden: Ein Gärtnerleben: Johannes Böttner.
Liebe Gartler und solche, die es noch werden wollen oder zumindest meinen Blog besuchen, ich musste die Kommentarfunktion wegen zwei Spam-Attacken auf meinen Blog leider deaktivieren.
Bei der ersten Attacke am 4. November wurden 247 Kommentare abgesetzt, alle vom gleichen Absender mit der gleichen IP-Adresse. Und alle mit dem gleichen Text „TzwSVsOw“ (liest sich wie ein Passwort), also wirres Zeug.
Die bioGartler-AppDu willst Infos und Notizen zu ALLEN Pflanzen in deinem Garten sammeln? Eine To-do-Liste anlegen? Ein Tagebuch führen? Deine Gartenbücher verwalten? Und das alles in 1 App? Mit Sync? Bitte hier entlang ... Von einem Gartler für Gartler! Hol sie dir!
|