20. Wiener Zitrustage 2022
Große Orangerie Schlosspark Schönbrunn
26. bis 29. Mai jeweils 10 bis 18 h
- Alles Zitrus
- Zugriffe: 32
26. bis 29. Mai jeweils 10 bis 18 h
Nach zwei Jahren Corona-Pause ein Pflichttermin für alle Gartler, die halbwegs in der Nähe von Wien wohnen. Es gibt eine unglaubliche Vielzahl an Pflanzen, die mich persönlich ja etwas überfordert, und viele Besucher, sehr viele, einige kommen sogar mit einer Bierrodel und Steigen, um ihre Beute zu transportieren.
. Für alle in Wien, Niederösterreich und Durchreisenden: Ab 9. April ist die 'Garten Tulln' wieder bis 26. Oktober geöffnet.
3430 Tulln, Am Wasserpark 1
diegartentulln.at/de/home
Von 22. bis 30. April jeweils 10 bis 17 Uhr
Demeterhof in St. Leonhard am Hornerwald
Programm: reinsaat.at/index.php?id=16
Grafik: Screenshot von der Website
Den folgenden Text habe ich der Einfachheit halber dem Arche Noah Newsletter entnommen:
Am 15. April öffnet der ARCHE NOAH Schaugarten und mit ihm der große Jungpflanzen-Verkauf in Schiltern.
Fundstücke, gefunden auf Twitter (oder war’s FB?), zu sehen auf Youtube, beide mit sehr ähnlichem Thema: alte Gemüse- und Obstsorten, deren Erhaltung und wo man sie finden könnte.
Ich habe das Buch unlängst in einer unscheinbaren Kiste am Dachboden gefunden. Der Name meiner Großmutter ist im Buch handschriftlich mit der Jahreszahl 1941 notiert.
Erstausgabe des Buches war wahrscheinlich 1895, das hat @FHeitzendorfer (hier sein Beitrag auf Twitter, danke dafür) durch diesen Artikel herausgefunden: Ein Gärtnerleben: Johannes Böttner.
Im Laufe der Jahre hat sich bei mir eine Unmenge an Fotos aus dem Garten angesammelt, auch von Lebewesen, die hier so kreuchen und fleuchen, von der Amsel bis zur Wanze (mit X, Y und Z war nichts dabei). Und weil ich meistens alles im Garten dokumentiere und fotografiere, habe ich mal im Archiv recherchiert, welche das über die letzten 8 Jahre waren und habe Fotos dazu rausgesucht.
[Nachtrag: Es ist Folge 4. Beim Stöbern im Archiv habe ich Fotos vom Zitrusgarten vom 29. Dezember 2015 gefunden, da hatte ich noch keinen Blog. Habe die Fotos von damals ergänzt.]
Aufmerksame Leser wissen es längst, am Faakersee See in Kärnten gibt’s den größten Bio-Zitrusgarten Österreichs. Und falls ihr Urlaub in Kärnten macht, solltet ihr dort unbedingt vorbei schauen. Auch für Nicht-Zitronenbaum-Begeisterte jedenfalls einen Ausflug wert. Aber Achtung: Ihr könntet ein Fan werden und möglicherweise hüpft euch ein Bäumchen ins Auto. Ist mir heuer passiert ;)
Nun, weit habe ich in meinem Gärtchen nicht zu gehen, bei 140 m² Gesamtgröße in einem Wiener Innenhof hält sich das Erlebnis in Grenzen. Wie ein Garten in einer Schuhschachtel, garden in a box. Er schaut aber auf den Fotos aber immer noch größer aus als er tatsächlich ist. Trotz der kleinen Fläche ist hier einiges untergebracht und macht für meinen Geschmack auch genug Arbeit, ich bin ja eher ein fauler Gärtner ;)
Eigenes Gemüse anzubauen liegt voll im Trend. Ob in der Stadt (Stichwort #urbangardening) oder im Garten am Land: #growyourown – doch dafür gibt es viel zu lernen und Wissen zu sammeln.
Die bioGartler-AppDu willst Infos und Notizen zu ALLEN Pflanzen in deinem Garten sammeln? Eine To-do-Liste anlegen? Ein Tagebuch führen? Deine Gartenbücher verwalten? Und das alles in 1 App? Mit Sync? Bitte hier entlang ... Von einem Gartler für Gartler! Hol sie dir!
|